Argical Pas Dosé VSQ Casa Caterina 2010 75cl 12.5% vol.

Argical besteht zu 100% aus Pinot Noir – Aus der klassischen Methode hergestellt.  Die Pinot Noir-Trauben, die auf Lehm-Kalkstein-Böden mit Gujot-Erziehung angebaut werden, werden mit Sorgfalt und Aufmerksamkeit geerntet, um die höchste Qualität des Traubenguts zu gewährleisten. Die Weinbereitung erfolgt im Stahltank, zusammen mit der Reifung von 10 % des Weins in Eichenfässern, wodurch eine außergewöhnliche aromatische Komplexität entsteht.

Diese wunderbare Komplexität entsteht durch „Batonnage“. Das heißt, es handelt sich um eine Praxis des Rührens von Wein, bei der Stöcke in die Fässer gesteckt werden, deren Bewegung die edle Hefe aufgehen lässt.
Diese Art der Behandlung verleiht diesem Wein eine breite Struktur am Gaumen und eine ausgeprägte Säure. Optisch erhalten wir eine gute Farbe und sehr intensive Aromen wie weiße Blüten oder wie Aurelio und Emilio sagen: „Nimm mal einen Stein aus meinem Land und rieche daran, hier, hier sind die gleichen Aromen eingeschlossen, die man im Wein findet, schließlich kommt alles aus der Erde!“

Nach der Gärung ruht der Wein 120 Monate lang auf seiner Hefe und erhält dabei Tiefe und Geschmacksreichtum. Dieser Schaumwein ist pas dosé, was bedeutet, dass beim Degorgieren kein Zucker hinzugefügt wird, was eine einzigartige Reinheit und Authentizität bietet.

Argical zeichnet sich auch durch seine Herstellung ohne Zusatz von Sulfiten aus. Mit einem Sulfitgehalt von nur 57 mg/L. Limiterte Produktion von 2’500 Flaschen jährlich.

CHF 98.00

Casa Caterina ist ein kleiner Produzent in Monticelli Brusati welcher von der Familie del Bono geführt wird. Die Gebrüder Emilio und Aurelio produzieren auf nur gerade 7 Hektaren hervorragende Weine, welche sich ohne weiteres mit grossen Schaumweinen aus Frankreich behaupten. Die Weinberge befinden sich im nördlichen Teil des Franciacorta-Gebietes in den Zonen Gaina, Colombaia und Persaga auf welchen dank der perfekten Ausrichtung eine optimale Reife der Trauben garantiert ist. Die jährliche Produktion beträgt rund 20’000 Flaschen.

Bei del Bono’s verzichtet man auf die Zugabe von Schwefel und es werden ausschliesslich natürliche Hefen verwendet. Die Weine werden nach der klasssischen Methode produziert und ruhen zwischen 36 und 180 Monaten auf den Hefen.

Ein absoluter Geheimtipp, welche das Gebiet Franciacorta sozusagen „revolutioniert“ hat.

 

Ähnliche Produkte