Roger Coulon Cuvée Réserve de l’Hommée 1er Cru Extra-Brut 75cl 12% vol.

Réserve de L’Hommée Premier Cru, La Référence du Domaine ist eine Assemblage aus 60% Chardonnay und 40% Pinot Noir aus Parzellen, die seit über 200 Jahren in Familienbesitz sind. Der Wein wird währen 10 Monaten in gebrauchten Eichenfässern ausgebaut, dazu kommen Reserveweine aus den Vorjahren. Minimum 5 Jahre Reifung auf Hefe. Dosage extra-brut 3g/l.

Zur Namensgebung : L’Hommée ist ein altes landwirtschaftliches Mass, das der Fläche von Weinreben entspricht, die ein Mann an einem Tag bearbeiten könnte, ungefähr 3,33a (333m2). Die Cuvée Réserve de l’Hommée ist ausschliesslich aus Terroirs entstanden, die einst so vermessen wurden. Die Parzellen der Familie Coulon sind auf der Etikette abgebildet, gold gefärbt alle Parzellen, die für diese Cuvée verwendet werden, schwarz alle anderen.

CHF 73.00

5 vorrätig

Champagne Roger Coulon heute mit Edgar und Louise Coulon bereits in der neunten Generation Winzer und seit 1806 mit einem eigenen Namen präsent in Vrigny, in der Montage de Reims. Champagne Coulon ist auch ein Teil des Verbandes der Kultwinzer Trait’d’Union, denen auch Selosse, Larmandier-Bernier, Jacquesson und Egly-Ouriet angehören.

Im Schnitt sind die Reben des 10 ha Familienbesitzes rund 50 Jahre alt, wobei die ältesten bereits 1924 gepflanzt wurden. Der gesamte Weinanbau ist zertifiziert biologisch und biodynamisch. Jahresproduktion ca. 95’000 Flaschen.

Die Winzerfamilie COULON zeigt klar Ihre Liebe zum Pinot Meunier (Schwarzriesling), die über 40% der Reben ausmachen. Eine weitere Besonderheit sind Parzellen auf welchen 1953 ungepfropfte Reben gepflanzt werden konnten, da die Reblaus in den dort vorherrschenden, sandigen Böden nicht überlebt. Eric Coulon verwendet beim Pressen nur den hochwertigen Saft der ersten Pressung (Cuvée). Naturbelassene Weine ohne Filtration, ohne Schönung mit dem Einsatz von ausschliesslich natürlichen Hefen. Die Dosage wird sehr sparsam eingesetzt (extra brut). Die charaktervollen Champagner von Roger Coulon zeichnen sich aus durch eine sehr feine Perlage.

Die Flaschenetiketten zeigen das Rebenkataster von Vrigny, in Schwarz die Parzellen der Familie Coulon, in Gold jeweils diejenigen, aus denen die Cuvée besteht. Die Rücketikette enthält ebenfalls relevante Informationen wie das Degorgierdatum und die Dosage.

Ähnliche Produkte